Allgemeine Geschäftsbedingungen
Es gelten die folgenden Bedingungen
1. Allgemeines
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen der domain GmbH, Musterstraße 29, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt).
1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich der Buchhaltung, des Rechnungswesens und der Steuerberatung an. Der genaue Umfang der Dienstleistungen wird im jeweiligen Vertrag festgelegt.
2.2 Sofern nicht anders vereinbart, schuldet der Anbieter keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg, sondern lediglich die vereinbarte Dienstleistung.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
3.2 Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch Annahme der Bestellung des Kunden durch den Anbieter zustande.
3.3 Die Annahme kann entweder schriftlich (z.B. durch Auftragsbestätigung) oder durch Beginn der Leistungserbringung erklärt werden.
4. Pflichten des Anbieters
4.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die vertraglich vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.
4.2 Der Anbieter verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle ihm im Rahmen seiner Tätigkeit bekannt gewordenen geschäftlichen und betrieblichen Angelegenheiten des Kunden.
5. Pflichten des Kunden
5.1 Der Kunde verpflichtet sich, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
5.2 Der Kunde garantiert, dass die von ihm überlassenen Unterlagen und Informationen vollständig und richtig sind.
5.3 Der Kunde trägt den Aufwand, der dadurch entsteht, dass Arbeiten infolge unrichtiger, unvollständiger oder nachträglich geänderter Angaben vom Anbieter wiederholt werden müssen.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
6.1 Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach den vertraglichen Vereinbarungen.
6.2 Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
6.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.
6.4 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
7. Haftung
7.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7.2 Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und nur für vorhersehbare, typische Schäden.
7.3 Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter, ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
7.4 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nicht für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
8. Vertragsdauer und Kündigung
8.1 Die Vertragsdauer richtet sich nach den vertraglichen Vereinbarungen.
8.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8.3 Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt und den Verstoß trotz Abmahnung mit angemessener Fristsetzung nicht abstellt.
9. Datenschutz
9.1 Der Anbieter behandelt alle Daten des Kunden vertraulich und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
9.2 Detaillierte Informationen zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung zu finden, die auf der Website unter Datenschutzerklärung abrufbar ist.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 27.10.2025